Final Fantasy XIV Mobile wurde erst vor kurzem Angekündigt und scheint trotzdem sehr weit in der Entwicklungsphase zu sein. Jetzt ist der Job-Action-Trailer, der chinesischen Version veröffentlicht worden und wir können erstmals Gameplay sehen.
Final Fantasy XIV Mobile – Was bisher bekannt ist
Am 20. November hat Yoshi-P, der für die PC und Konsolen Version von Final Fantasy XIV verantwortlich ist, eine Version für Smartphones und Tablets angekündigt. Viel mehr, als dass die Mobile Version bald in China in die öffentliche Testphase gehen soll und kurz danach ein weltweiter Release folgen soll. Außerdem soll sich die Mobile Version sehr stark an der PC und Konsolen Version orientieren und eine authentische Umsetzung mit den meisten Features des großen Bruders sein. Der kurze Trailer zeigte ein paar Eindrücke der Hauptstädte und die machten Hoffnung, dass die Mobile Version tatsächlich eine original getreue Umsetzung sein wird.
Der Job Action Trailer
- die Verteidiger: Krieger und Paladin
- die Heiler: Weißmagier und Gelehrter
- die Magier: Beschwörer und Schwarzmagier
- die Nahkämpfer: Dragoon, Mönch und Ninja
- und den Barden als einzigen physischen Fernkämpfer
Alle neun Jobs sind komplett mit ihrem, stark reduziertem, Skillset und der Job Mechanik aus Final Fantasy XIV.
Die Details aus dem Job Action Trailer
Das Interface erinnert stark an ähnliche Mobile Action Adventures oder MMORPGs, wie Diablo Immortal oder Tarisland. Wir haben einen großen Knopf für die Hauptaktionen, dieser hat lediglich das Symbol der Waffe und dürfte automatisch die Standard Angriffe bzw. Angriffscombo auslösen und durchlaufen. Um diese zentrale Schaltfläche sind sechs oder mehr Schaltfläche zu sehen, die die bekannten Symbole der Spezialattacken und Cooldowns anzeigen, erstaunlich ist hier, dass manche Schaltfläche zwei-, drei- oder sogar viergeteilt sind und den begrenzten Platz auf diese Weise sehr effizient und intelligent nutzen. Auch die spezielle Jobmechaniken können wir sehen, diese sind, zumindest optisch, denen der PC und Konsolen Version identisch.
Weitere Details
Das Level der Jobs ist 50, was mit dem maximum aus A Realm Reborn übereinstimmt. Am Ende des Trailers sehen wir chinesische Zeichen mit einer 14, ursprünglich hatte ich die Vermutung, dass es sich hierbei um ein Releasedatum handelt, aber eine Übersetzung mit Google Lens offenbart, leider, dass es sich nur um den Titel des Spiels handelt. Der Zeitrahmen der Veröffentlichung ist weiterhin unklar. Der toxische Pfeil des Baden läuft wesentlich kürzer, nur sechs Sekunden lang und der Cooldown beträgt zwölf Sekunden. Auch die Melodien scheinen anders zu funktionieren, hier scheint der Spieler eine spezielle Taste im richtigen Moment drücken zu müssen um den Effekt auszulösen. Dieses Fenster wird durch einen oder mehrere leuchtende Bereiche in der Jobmechanik angezeigt. Auf der offiziellen Website könnt ihr euch in den Newsletter eintragen, um auch von offizieller Seite auf dem neusten Stand gehalten zu werden.
Fazit
Noch ist es zu früh für ein Urteil. Die beiden Trailer zeigen jedoch ein Mobile Game, was tatsächlich die Welt von Final Fantasy XIV nahezu perfekt wiederspiegelt. Die Bilder sehen Beeindruckend aus und dürften viele Smartphones aus dem unteren und mittleren Preissegment an die Grenzen bringen. Auch ist immer noch unbekannt, wie das Spiel Monetarisiert sein wird. Es bleibt also abzuwarten ob das Spiel eine Tatsächliche Alternative zur PC und Konsolen Version sein kann und ob es mit anderen Mobile MMOs mithalten kann.
Für weitere Gaming News schaut gerne in unsere Gaming News Kategorie.