Nach vielen Gerüchten und Leaks hat Nintendo vor kurzem die nächste Konsole enthüllt. Heute wurden im Nintendo Direct die Details bekannt gegeben. Was ihr von der nächsten Generation der Hybridkonsole erwarten könnt erfahrt ihr hier.
Switch 2 – Die Konsole
Der Switch Nachfolger baut auf dem Erfolg der Hybriden Konsole auf. Switch 2 ist größer, besser und mit mehr Technik ausgestattet als die Switch. Der Interne Speicher wurde von 30GB auf 256GB erweitert, was gut ist, aber immer noch wenig ist und die meisten Spieler*innen diesen Speicher mit einer SD-Speicherkarte erweitern werden. Das Display im Handheld-Modus ist ein 1080p HD LCD Bildschirm, mithilfe der Dockingstation unterstützt die Switch 2 eine 4K Auflösung auf dem Fernseher, vermutlich durch Upscaling, möglicherweise auch mithilfe von KI. Neu ist auch das Integrierte Mikrophon und ein zweiter USB-C Stecker, sowie die magnetischen Joy-Con 2. Nintendo Switch 2 wird am 05.06.25 erscheinen, allerdings ist der Preis noch unbekannt.
Joy-Con 2 und Pro-Controller
Neben den magnetischen Anschluss, bringen die neuen Joy-Cons der nächsten Generation, weitere Verbesserungen und Veränderungen. Darunter größere Schultertasten, die als Magneten dienen, größere Joysticks und eine Maus-Funktion, die sowohl beim linken als auch beim rechten Joy-Con 2 vorhanden ist. Der neue Pro-Controller erhält den C-Button und einen AUX Anschluss für Headset bzw. Kopfhörer.
Switch 2 – Die Spiele
Nintendo Switch 2 unterstützt drei Arten von Spielen. Neben den Switch 2 Spielen, die optisch nur durch den roten Kunststoff von den Switch Spielen zu unterscheiden sind, und ausgewählten, kompatiblen Switch Spielen, wird es auch spezielle verbesserte Switch Spiele geben. Diese Nintendo Switch 2 Edition-Spiele sind verbesserte, überarbeitete Switch Titel, die von der besseren Leistung und den neuen Features der Joy-Con 2 profitieren. Einige Titel erhalten auch neue Inhalte und Level.
Nintendo Switch 2 Edition-Spiele
Die Titel, die im Nintendo Direct explizit genannt wurden waren Super Mario Party Jamboree, dessen Upgrade unter anderem Minispiele mit Mausfunktion erhält, sowie vom Mikrofon und der Kamera profitiert. Beide The Legend of Zelda Titel, sowohl Tears of the Kingdom als auch Breath of the Wild, erhalten ein Grafik Upgrade und profitieren von den schnelleren Ladezeiten. Kirby und das vergessene Land erhält neben verbesserter Grafik und schnelleren Ladezeiten auch neue Level, ähnlich wie wir es bei einer Erweiterung erwarten würden. Allerdings müssen die verbesserten Switch Spiele erneut gekauft werden, oder besser, wer diese und weitere Switch Spiele besitzt kann für einen kleinen Betrag ein Upgrade im E-Shop kaufen.
Neue Funktion: Gamechat
C für Chat, dieser neue Knopf auf dem Joy-Con 2 lässt euch mit dem eingebauten Mikrophon mit Freunden und Familie sprechen. Auch Livestreaming des Spiels ist möglich, und mit der separaten Webcam ist auch ein Videochat möglich. Das alles ist unabhängig vom Spiel und soll auch mit lauten Störgeräuschen und sowohl im Handheld-Modus und Stationären-Modus funktionieren. Nintendo weist Eltern von kleinen Kindern auf die Kindersicherung hin, lasst eure lieben Kleinen nicht unbeaufsichtigt mit Fremden in Online Chatrooms.
Altersbeschränkungen auf Switch 2
Nintendo ist sich bewusst, dass sie eine große Zielgruppe unter den jungen Spieler*innen haben und bietet Eltern eine App, mit der diese die Bildschirmzeit der Kinder regulieren können. Diese App bietet Funktionen, die beispielsweise die maximale Dauer, die die Kids am Tag spielen dürfen überwacht und einschränkt. Oder mit denen Eltern den Online Chat nur mit bestimmten Personen ermöglichen können. Auch können Eltern Spiele mit entsprechender Altersfreigabe sperren, z.B.: Spiele ab 18, die mit Gewalt oder sexuellen Inhalten unangemessen sind.
GameShare
Die Weiterentwicklung des gemeinsamen spielens auf einer Switch mit jeweils einem Joycon. Mit GameShare können Multiplayer Spiele von einer Switch mit einem Spiel auf weitere Konsolen übertragen werden. Es ist also möglich mit einer Kopie des Spieles, trotzdem mit vier Spielern zu spielen. Ein ähnliches System gab es schon auf dem Nintendo DS bei einigen Titeln.
Fazit
Die Switch 2 ist ein gutes Upgrade zur Switch. Nintendo behält die wichtigsten Funktionen bei und fügt hier und da Innovationen hinzu, die über eine bloße Leistungssteigerung hinausgehen. Auch lässt sich hier der Fokus auf Spielespass und Innovation erkennen, Nintendo nennt im Direct kaum technischen Daten, wie die Taktfrequenz des Prozessors oder welchen Grafikchip sie verbaut haben. Die Zielgruppe ist eine andere als die von PlayStation und Xbox, die bei der Vorstellung der neuen Konsolen sehr viel mehr Wert auf diese technischen Details gelegt haben. Auch muss man sagen, dass die Switch 2 trotz der besseren Leistungsfähigkeit, technisch trotzdem nicht mit der letzten, alten, Konsolen Generation mithalten können wird, aber vermutlich auch nicht muss.
Für weitere Gaming News schaut gerne in unsere Gaming News Kategorie.