Entwickler Level-5 hat einen neuen Patch für Fantasy Life i: Die Zeitdiebin veröffentlicht, der je nach Plattformen unterschiedliche Verbesserungen und Anpassungen mit sich bringt.
Mit Patch 1.2.1 zieht Level-5 die Versiosnummern von Fantasy Life i: Die Zeitdiebin auf allen Plattformen auf eine einheitliche Nummer. Generell führt das Update zwei neue Menüpunkte im Pad ein, einmal die Enzyklopädie und den Titelbildschirm. Desweiteren gibt es zwei Anpassungen für die PlayStation 5, PlayStation 4 und Steam-Version. Die Nintendo Switch und die Xbox-Version des Spiels erhalten noch Anpassungen und Korrekturen die auf den anderen Plattformen bereits verfügbar sind.
Fantasy Life i: Die Zeitdiebin: Das sind die 1.2.1 Patch-Details
Kleiner Hinweis vorweg: hier und da verwenden wir auf die schnelle die englischen Begriffe aus den Patch-Notes. Bei Gelegenheit werden wir die deutschen Begriffe nachliefern!
Feature Hinzugefügt / Anpassungen
Nur für PlayStation 5, PlayStation 5, Steam*
*Das Update für Nintendo Switch und Xbox Series X|S folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
- Anpassung des „Hagram Build“
- Die Funktion „Hagram Build“ wurde so angepasst, dass nach dem Greifen eines Objekts das Drücken der Abbruchtaste das Objekt wieder in seine ursprüngliche Position bringt.
- Anpassung des „God’s Touch“
- Die „God’s Touch“ wurde so angepasst, dass sie durch das Ausführen von Aktionen wie Angreifen oder Ausweichen aufgehoben werden kann.
- Die Taste zur Aktivierung von „God’s Touch“ bei Verwendung eines Gamepads wurde angepasst.
Nur für Nintendo Switch*
*Die Versionen für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox und Steam wurden bereits aktualisiert
- Die Anzahl der auf einmal herstellbaren Gegenstände wurde angepasst
- Die Anzahl der Gegenstände, die bei den Rezepten „Pflanze“, ‚Zaun‘ und „Straßenlaterne“ gleichzeitig hergestellt werden können, wurde erhöht.
- Der Kartenbildschirm wurde angepasst
- Auf dem Kartenbildschirm und der Minimap wurden Symbole hinzugefügt, um die Lage des Eingangs eines Dungeons und der Zugangspunkte zu den oberen/unteren Etagen zu verdeutlichen.
- Angepasste Aufzeichnungen der eingeschränkte Segmente
- Anpassen der eingeschränkten Segmente für die integrierte Videoaufnahmefunktion des Geräts
Nur für Nintendo Switch / Xbox*
*Die Versionen für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox und Steam wurden bereits aktualisiert
- Die Benutzeroberfläche des Auftrags-Bildschirms wurde angepasst
- Die Benutzeroberfläche für den Reiter „Herausforderungen“ auf dem Auftrags-Bildschirm wurde angepasst, um deutlicher zu machen, wann man sich bei einem Lebensmeister melden kann, auch wenn es nicht das aktuell ausgewählte Leben ist.
- Angepasster Multiplayer
- Der Mehrspielermodus wurde so angepasst, dass Fortschritte bei angenommenen Aufträge auch während Mehrspielersitzungen gemacht werden können.
- Die Benachrichtigungen über den Abschluss von Aufträgen wurden so angepasst, dass sie im Mehrspielermodus angezeigt werden.
- Der Auftrag-Bildschirm wurde so angepasst, dass er im Mehrspielermodus angezeigt werden kann.
- Die Zählung des Questfortschritts wurde angepasst, damit sie im Mehrspielermodus korrekt funktioniert.
- Die Benutzeroberfläche des Quests-Bildschirms wurde angepasst
- Die Benutzeroberfläche für die Registerkarte „Herausforderungen“ auf dem Auftrags-Bildschirm wurde angepasst, um deutlicher zu machen, wann man sich bei einem Lebensmeister melden kann, auch wenn es nicht das aktuell ausgewählte Leben ist.
- Die „Schnellhilfe“ wurde hinzugefügt
- Es wurde eine neue Funktion namens „Soforthilfe“ hinzugefügt, um die Spieler auf ihrem Weg durch das Abenteuer zu unterstützen.
Balance Anpassungen
- Angepasster Multiplayer in „Treasure Groves“
- Es wurde eine zusätzliche Belohnung in Form eines „Treasure Grove Sapling“ für den Host-Spieler hinzugefügt, nachdem er einen „Treasure Groves“ im Mehrspielermodus geräumt hat.
- Anpassen der Galerie
- Der Geldbetrag, der verdient wird, wenn Gefährten Gegenstände in der Galerie kaufen, wurde erhöht.
- Angepasste Konstruktionen im Basislager
- Anhebung der Konstruktionsgrenze für Brücken und Pisten im Basislager von 8 auf 20.
- Anpassung bei hinterlassenen Gegenständen
- Die folgenden sammelbaren Gegenstände lassen nun „Dark Fire“ und „Mysterious Slate“ fallen
- Luminous Darkwood Tree
- Luminous Magic Ore Deposit
- Dark Fish
- Die folgenden sammelbaren Gegenstände lassen nun „Dark Fire“ und „Mysterious Slate“ fallen
Bug-Fixes
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Scrollgeschwindigkeit der oben auf dem Bildschirm angezeigten Hinweise je nach FPS zu schnell war.
- Ein Problem im Mehrspielermodus auf Ginormosia wurde behoben, bei dem Objekte von Spieler zu Spieler unterschiedlich angezeigt wurden.
- Verschiedene kleinere Fehler behoben.
Desweiterne wurden bei den Versionen von Nintendo Switch und der Xbox des Spiels die Bugs behoben, die bereits in vorangegangenen Updates für PlayStation 5, PlayStation 4 und Steam gefixt wurden. Siehe hierzu auch vergangenen Patch-Details.
Fantasy Life i: Die Zeitdiebin erschien Weltweit am 21. Mai 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, PC via Steam und Nintendo Switch 2. Werft auch am besten einen Blick auf unsere stetig wachsende Komplettlösung und Guides zu Fantasy Life i: Die Zeitdiebin!