Die ersten Filmlizenzen für die KAZÉ Anime Nights hat der Publisher bereits vergangengen Monat bekannt gemacht. Nun stehen die ersten Termine fest und darunter befindet sich auch der Klassiker Millennium Actress, der aufwendig in 4K restauriert wurde.
Den Start macht nächste Jahr One Piece Stampede mit deutscher Synchronisation, obwohl der Streifen bereits in der OmU-Fassung am 24. September gezeigt wurde und jetzt auch noch in zahlreichen Kinos Zusatzvorstellungen erhält. Im Februar gibt es dann gleich doppeltes oder besser gesagt dreifaches Futter, denn dann wird Kase-san and Morning Glories zusammen mit dem Kurzfilm Kimi no Hikari: Asagao to Kase-san gezeigt und direkt im Anschluss noch Saga of Tanya the Evil – The Movie. Im März folgt dann das Triple Feature Psycho-Pass: Sinners of the System. Hier werden alle drei Teile gezeigt. Im Mai folgt dann mit Tokyo Ghoul【S】der zweite Realfilm zum gleichnamigen Anime. Kommen wir nun zum letzten bekannten Termin:
Im April kommt ein ganz besonderer Klassiker zurück: Millennium Actress von Meisterregisseur Satoshi Kon (Paprika, Tokyo Godfathers). Der Anime stammt aus dem Jahre 2001 und wurde nun zum zehnten Todestag von Satoshi Kon aufwendig in 4k restauriert.
- 28.01.20: ONE PIECE STAMPEDE (Action; deutsche Fassung)
- 25.02.20, ca. 18:00 Uhr: Kase-san and Morning Glories (Girls Love; deutsche Fassung, + Kurzfilm Kimi no Hikari: Asagao to Kase-san)
- 25.02.20, ca. 20:00 Uhr: Saga of Tanya the Evil – The Movie (Kriegs-Action; deutsche Fassung)
- 31.03.20: Psycho-Pass: Sinners of the System, Teil I – III (Science-Fiction; Triple Feature; deutsche Fassung)
- 28.04.20: Millennium Actress (Drama; restaurierte deutsche Fassung)
- 26.05.20: Tokyo Ghoul【S】(Action-Horror; Realfilm; deutsche Fassung)
Hinweis: Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten!
KAZÉ Anime Nights 2020: Um was geht es in den Filmen?
One Piece Stampede
Kase-san and Morning Glories
Oberschülerin Tomoka Kase ist eine bildhübsche und burschikose Athletin, Yui Yamada interessiert sich dagegen mehr für das Gärtnern. Trotzdem verlieben sich die zwei unterschiedlichen Mädchen ineinander und werden ein Paar. Doch nach dem ersten Kuss merken sie, dass das Leben noch einige Stolperfallen bereithält: Missverständnisse, körperliche Sehnsucht nach der Partnerin und Zukunftsfragen, die sie räumlich voneinander trennen könnten. – via KAZÉ
Saga of Tanya the Evil
Saga of Tanya the Evil erzählt von einem zynischen japanischen Geschäftsmann, der nach seiner Ermordung in einem alternativen Europa zur Zeit der Weltkriege wiedergeboren wird. Im Körper eins kleinen Mädchens entpuppt sich „Tanya“ für ihr Land als strategische Geheimwaffe, denn sie erringt einen militärischen Sieg nach dem anderen, immer im Austausch mit dem gottgleichen „Wesen X“, das den überzeugten Atheisten als Tanya in diese Welt versetzt hat. – via KAZÉ
Psycho Pass: Sinners of the System
In Case.1 Crime and Punishment bekommen es Ermittlerin Mika Shimotsuki und Vollstrecker Nobuchika Ginoza rund sechs Monate nach den Ereignissen in Psycho Pass: The Moviemiteinem besonders heiklen Fall zu tun.
Case.2 First Guardian erzählt, wie der Drohnenpilot Teppei Sugo auf den Vollstrecker Tomomi Masaoka vom Amt für Öffentliche Sicherheit trifft. Er schlägt damit eine inhaltliche Brücke zwischen der ersten und zweiten Staffel der TV-Serie.
Case.3 In the Realm Beyond Is ____ richtet schließlich seinen Fokus auf Shinya Kogami, den es anderthalb Jahre nach den Geschehnissen des Movies weit weg nach Tibet verschlagen hat, wo er aber dem langen Arm des Sybil Systems trotzdem nicht entrinnen kann. – via KAZÉ
Millennium Actress
Filmemacher Genya Tachibana beschließt, eine Dokumentation über die Schauspielerin Chiyoko Fujiwara zu drehen. Diese war einstmals einer der größten Stars des japanischen Films, setzte sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere aber überraschend zur Ruhe und lebt seitdem in selbstgewählter Isolation. Genya, ein großer Bewunderer von Chiyoko, macht sich gemeinsam mit seinem Kameramann auf den Weg zum abgelegenen Haus der mittlerweile über 70 Jahre alten Schauspielerin, um das Rätsel um ihr plötzliches Karriereende zu ergründen. Ein goldener Schlüssel, den die beiden ihr als Geschenk überreichen, weckt Erinnerungen an ihre erste Liebe, die in den Wirren des Zweiten Weltkriegs verschwand und die sie ihr Leben lang suchte. – via KAZÉ
Tokyo Ghoul【S】
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Unter ihnen ist nun auch Ken Kaneki (Masataka Kubota), der nach einer Operation zum Halbghul geworden ist und keine normale Nahrung mehr verträgt. Für einige seiner Artgenossen ist diese Mischung offensichtlich besonders anziehend: Shu Tsukiyama alias „Der Gourmet“, einer der gefährlichsten Ghule der Stadt, hat schon seine Feinschmecker-Fühler nach Ken ausgestreckt. Als ihn Shu in ein Ghul-Restaurant einlädt, denkt sich Ken noch nicht viel dabei – bis er auf einmal vor lauter hungrigen Maskierten steht und merkt, dass er als Delikatesse versteigert werden soll. Wird er der Gier des Gourmets noch entkommen können? – via KAZÉ