Im zweiten Teil der PC Gaming Show-Zusammenfassung folgen weitere Ankündigungen und Trailer. Mit dabei sind eine Reihe an Epic Store exklusiven Titeln.
In Potionomics vom Entwicklerstudio Voracious Games spielt ihr Sylvia, die Betreiberin eines Ladens für Zaubertränke. In diesem charmant gezeichneten Spiel müsst ihr versuchen, in witzigen Dialogen die Kunden zum Kauf eurer Tränke zu bewegen. Dabei stehen euch unterschiedliche Aktionen in Form von Karten zur Verfügung. Einen Release-Termin gab es hierfür noch nicht.
Mit Shadowman versucht sich Nightdive Studios an einem Remaster des 1999 erschienenen Action-Adventure. Neben der 4k- und Widescreen-Unterstützung soll es auch noch neue Inhalte für das Spiel geben.
John Gibson, der Präsident von Tripwire Interactive, gab sich die Ehre, um in einem Interview über Neuheiten seines Studios zu sprechen. Mit dabei ist das neue Killing Floor 2: Perilous Plunders-Update, in dem es unter anderem eine neue Map, neue Waffen sowie einer Vielzahl an neuen kosmetischen Gegenständen geben wird. Das Update ist bereits erhältlich und zusätzlich ist Killing Floor 2 die nächste Woche kostenlos auf Steam verfügbar. Der nächste genannte Titel ist Chivalry 2 , für den eine Crossplay-Funktion geplant ist. Somit können sich Konsolen- und PC-Spieler Seite an Seite durch die Reihen der Feinde mähen. Zum Schluss sagte Gibson noch ein paar Worte zum kürzlich erschienenen Maneater. Demnach wird in zukünftigen Updates auf die Wünsche und Kritiken der Spieler eingegangen.
Bei Blight Bound handelt es sich um einen Co-op Dungeon Crawler, bei dem ihr euch alleine oder mit bis zu zwei Freunden durch die Dungeons kämpfen könnt. Jeder Spieler entscheidet sich für eine von den drei Klassen Krieger, Assassine oder Magier und wählt somit seinen eigenen Spielstil. Das Spiel kommt für Steam und soll noch dieses Jahr in den Early Access gehen.
Mit Weird West wurde eine dunkle Neuinterpretation des wilden Westen vorgestellt. In diesem Action-Adventure kann sich der Spieler mit bis zu fünf unterschiedlichen Charakteren durch die Top-Down-Welt schleichen und schießen. Der Titel ist für 2021 geplant. Wer schon vorher Lust auf das Spiel hat, kann den Entwicklern @DevolverDigital und @wolfeyegames auf Twitter folgen und Updates zur geplanten Demo erhalten.
Story of Seasons: Friends of Mineral Town zeigt ein ruhiges Spiel im Harvest Moon-Stil. Erhältlich ist es ab dem 14. Juli 2020 auf Steam.
Mit New World versucht sich Amazon als Entwickler eines MMO. Dabei sind im Trailer alle üblichen Ansätze eines düsteren MMO inklusive großer Schlachten, großer Monster und viel Magie zu sehen. Die Closed Beta startet am 23. Juli 2020. Für alle ist es ab 25. August 2020 spielbar.
Metal Hellsinger wird von den Entwicklern als ein Rhythm-FPS bezeichnet. Im Trailer wird dann auch verständlich, weshalb. Im Klang von Metal-Musik schießt der Spieler mit seinen Waffen alles über den Haufen, was sich bewegt. Das Spiel kommt 2021 für PC und die Next-Gen-Konsolen.
The Amulet of Chaos ist ein taktisches RPG, in dem man sich mit unterschiedlichen Charakteren durch Dungeons kämpft. Auf der Suche nach Beute ergänzen sich die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer und die charmanten und witzigen Dialoge sorgen dafür, dass sich das Spiel selbst nicht zu ernst nimmt. Der Release findet noch im Sommer 2020 statt.
In Red Sails reist man in einem Segelboot durch die Weiten der Wüsten. Auf der Suche nach dem eigenen Volk rettet man fremde Menschen und begibt sich in Gefahren. Zum Release des Spiels ist nichts bekannt.
The Last Campfire ist ein Adventure, bei dem man einen kleinen, verloren gegangenen „Ember“ spielt. Man bewegt sich dabei durch eine räselhafte Gegend auf der Suche nach seinem Zuhause. Der Stil hält sich dabei recht nah an No Man’s Sky, welches ebenfalls von Hello Games kommt. The Last Campfire soll noch im Sommer 2020 auf Steam erscheinen.
Der realistische First-Person-Shooter Escape from Tarkov feierte dieses Jahr Rekordzahlen. Dies ist ein Grund mehr für Chefentwickler Nikita einen Plan für das kommende Update anzukündigen. Gezeigt wurde die neue Karte „Streets of Tarkov“, die sich derzeit in der Entwicklung befindet und die größte sowie detailreichste Map darstellen wird. Außerdem sprach Nikita über einen neuen Boss und eine Erweiterung einer bisher vorhandenen Karte. Das Spiel ist im Early Access auf escapefromtarkov.com erhältlich.
The Outlast Trials wird ein neuer Teil der Horrorreihe aus dem Hause Red Barrels Games. Man spielt zur Zeit des Kalten Krieges einen Gefangenen und ist Versuchskaninchen für Gehirnwäschen und Gedankenkontrolle. Dabei verrät der Trailer, dass man sich durch diese Welt des Misstrauens und der Angst nicht alleine kämpfen wird, sondern durchaus Verbündete hat. Wie das genau aussehen wird, erfährt man, wenn das Spiel 2021 veröffentlicht wird.
Einen großen Teil der PC Gaming Show nahmen die Epic Store exklusiven Spiele ein. Hier ist ein Überblick mit allen Spielen, die in diesem Zusammenhang gezeigt wurden:
Mortal Shell spielt in einer düsteren Welt und verleiht in seinem ersten Trailer direkt das Gefühl eines Soulslike. Ob es sich dabei tatsächlich um einen Soulslike-Titel handelt, stellen wir noch dieses Jahr beim Release fest.
Unexplored 2: The Wayfarer’s Legacy ist ein Top-Down-Action-Adventure mit interessantem zeichnerischen Stil. Die Beta wird bald auf bigsugar.games/beta verfügbar sein.
Weiter geht es mit einem düster gehaltenen Trailer zu Dauntless: Call of the Void. Hier handelt es sich um das bisher größte Update des kostenlosen Co-op-Action-RPG aus dem Hause Phoenix Labs. Der Patch ist sofort für alle gängigen Konsolen erhältlich und wartet mit neuen Gebieten, einem neuen Event sowie einem neuen Behemoth auf.
Among Trees ist ein Überlebenssandboxspiel. Der Trailer zeigt eine Genre untypisch ruhige Atmosphäre, in der man entspannt angelt oder eben baut. Der Titel ist jetzt im Epic Game Store verfürbar.
Twin Mirror ist ein Psychothriller aus dem durch Life is Strange bekannten Studio Dontnod. Der Stil des Trailers erinnert ebenfalls an die Life is Strange-Reihe und lässt auf ein weiteres gefühlvolles Meisterwerk hoffen. Ein Release-Datum ist noch nicht bekannt.
Im Surgeon Simulator 2 macht man das Gleiche, was man im ersten Teil schon witzig fand. Bossa Production setzt dabei auf die bisher erfolgreiche Formel: die In-Game-Physik und erweitert diese, indem man erstmals den Operationstisch verlassen kann. Zusätzlich gibt es einen Creation Mode, mit dem die Spieler ihre eigenen Szenarien erstellen können. Der Surgeon Simulator 2 kommt im August 2020.
In Ooblets sehen wir kleine, knuffige Wesen, die den Hauptcharakter durch eine Welt im Comic-Look begleiten. Das Spiel soll diesen Sommer für Xbox One und PC erhältlich sein.
In Airborne Kingdom von The Wandering Band verwaltet ihr eure fliegende Stadt und bereist mit ihr eine zerfallene Welt, in der Hoffnung, sie mithilfe der Bodenkönigreiche zu altem Glanz verhelfen zu können. Begebt euch im Herbst 2020 auf dieses Abenteuer.
Das erste Gameplay von Godfall zeigt eine sehr mystische Welt. Ein sehr schnelles Kampfsystem lässt die spielbaren Krieger wirklich etwas gottähnlich erscheinen. Freuen wir uns auf weitere bewegte Bilder dieses Action-RPGs.
Weiterhin wurden kurze Trailer zu Assassin’s Creed: Valhalla, Super Meatboy Forever, Phantom Brigade, Tony Hawk’s pro Skater 1 und 2 und Iron Harvest gezeigt. Allerdings wurde auf diese Titel nicht weiter eingegangen.
Hier noch einmal die komplette PC Gaming Show: