Kein extra Multiplayer-Client mit My Time at Evershine

0
Kein extra Multiplayer-Client mit My Time at Evershine
My Time at Evershine ©Pathea Games

Patha Games verpasste My Time at Sandrock einen Multiplayermodus, der nicht alle versprechen halten konnte. Mit der Fortsetzung möchte man dies Besser machen.

Der Multiplayermodus von My Time at Sandrock kam im Kern gut an, erfüllte jedoch nie so richtig das Versprechen nach einem vollwertigen Mehrspielermodus. Dies möchte Pathea Games mit dem nachfolger My Time at Evershine besser machen und so der Community das bieten was sie sich wirklich gewünscht haben.

My Time at Evershine: Alles in einem

Wer My Time at Sandrock gespielt hat am PC, der erinnert sich an die Auswahl der Startoption zwischen dem Singleplayer- und dem Multiplayer-Modus des Spiels. Ziemlich nervig, da man vorallem nicht einfach von einem in den anderne Modus switchen kann, da sich der eine Spielclient erst schließen muss und dann der nächste Startet. Nicht gerade Sexy und das sieht auch Pathea Games so.

Mit My Time at Evershine wird es das nicht mehr geben. Nicht nur das der Singleplayer- und der Mehrspielermodus in einem Spielclient enthlten sein werden, auch das Co-op-Spielerlebniss wird einheitlicher.

Ladet ein Freund, ach was, drei Freunde ein

Mit My Time at Evershine verspricht Pathea vorallem das, was My Time at Sandroch hat missen lassen. Ein gemeinsames Erleben der Hauptgeschichte des Spiels. Bis zu vier Spieler können sich heir die Hauptgeschichte Teilen und gemeinsam in der Geschichite voran kommen. Während der Gastgeber als einzige Person einen Auftrag abschließen kann, können alle Spieler einen Teil zum Erfolg des Auftrags beitragen.


My Time at Evershine befindet sich derzeit in Entwicklung und soll im Frühling 2026 vollständig für PC erscheinen und kurz danach für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Keine Beiträge vorhanden

0 0 votes
Artikel Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare