Scorn, eines der Spiele, bei denen man sich fragt, warum man sich das antut, erscheint noch dieses Jahr für PlayStation 5 und wird an ihre Leistung angepasst.
Worum Scorn handelt
So unscheinbar das Titelbild auch aussieht, umso verstörender ist der Inhalt des Spiels.
In einer biomechanischen Welt gestrandet bahnt ihr euch den Weg durch die zerfallende Zivilisation, wo jede einzelne Kreatur den Ekel aufs Neue hervorruft.
Um aus diesem aus Fleisch bestehenden, verstörenden, ekelerregenden Labyrinth rauszukommen müsst ihr nach und nach Rätsel lösen, die anschließend Geräte zum Teil aus Fleisch und zum Teil aus mechanischen Teilen bestehen, zum Leben erwecken.
Immersiveres Erlebnis durch Leistungssteigerung
Da die PS5 leistungsstärker als die PS4 ist, ist auch das Spielerlebnis daran angepasst. Demnach wird das beklemmende Gefühl durch den fortschrittlichen Dualsense Controller zunehmend verstärkt, indem die Haptik in linke und rechte Seite unterschieden wird.
Sobald der virtuelle Charakter Schmerzen in einer seiner Hände erleidet, werdet auch ihr es unweigerlich im Controller spüren.
Auch die Triggerwiderstände sind bei jedem der Gegenstände angepasst. Ein kolbenartiges Nahkampfwerkzeug hat beispielsweise einen anderen Auslöser als andere Geräte.
Nicht zuletzt fungiert die Lichtleiste des Controllers als Gesundheitsindikator und die Balance aus all diesen Aspekten führt zu einem deutlich immersiveren Spielgefühl.
Ein festes Erscheinungsdatum wurde für Scorn bisher nicht genannt, doch es wurde auf einen Release diesen Jahres eingeschränkt.
Wer keine PlayStation 5 besitzt, kann sich Scorn auch für die Xbox oder den PC holen.
Sobald Scorn ein Erscheinungsdatum erhält, findet ihr es in unserer Liste für Erscheinungstermine Games.